Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
BKS Rohrrahmen-Panik-Treibriegelschloss B 1990
Artikelnummer | 322900 |
---|---|
Dornmaß mm | 35 |
Drückernuss mm | 9 |
Stulpbreite mm | 24 |
DIN-Richtung | Links/Rechts |
Für Türflügel | 2-flügelig |
Stulpform | Käntig |
Stulpfarbe | Edelstahl Matt |
Stulplänge mm | 270 |
Geprüft nach | DIN 18250 |
Klassifizierung | EN 179 / EN 1125 |
EAN | 4015540823398 |
Hersteller | BKS |
Lieferantennummer | B-19900-01-0-8 |
• BKS-Treibriegelschloss B 1990 nach DIN 18250, zugelassen für Feuerschutztüren nach DIN 4102 und in Kombination mit BKS-Beschlägen für Feuerschutzabschlüsse nach DIN EN 1634
• Flachstulp 24 x 3 mm
• in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen
• Verzinkter Schlosskasten
• Mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube
• Spezialnuss mit Nuss-Vierkant 9 mm
• Verstärkte Nusslagerung
• Hinterdornmaß 15 mm
Funktion
Sobald der Standflügel in die Verschlusslage gebracht wird, löst das Schaltschloss selbstständig die Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst danach kann der Gangflügel abgeschlossen werden.
Beim Öffnen werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drücker oder Panikstange in das Türblatt gezogen, gleichzeitig werden Falle und Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben.
Nach beenden der Drehbewegung werden die Stangen im Schaltschloss selbstständig arretiert. Dieses stufenlose einrasten der Stangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Stangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Außerdem wird ein störungsfreier Türverschluss gewährleistet.
• Flachstulp 24 x 3 mm
• in Kombination mit BKS-Beschlägen nach EN 179 (Notausgänge) und EN 1125 (Paniktüren) zugelassen
• Verzinkter Schlosskasten
• Mit montagefreundlicher Zuführung der Zylinderbefestigungsschraube
• Spezialnuss mit Nuss-Vierkant 9 mm
• Verstärkte Nusslagerung
• Hinterdornmaß 15 mm
Funktion
Sobald der Standflügel in die Verschlusslage gebracht wird, löst das Schaltschloss selbstständig die Verriegelung der abgefederten Treibriegelstangen nach oben und unten aus. Erst danach kann der Gangflügel abgeschlossen werden.
Beim Öffnen werden die Treibriegelstangen manuell durch den Drücker oder Panikstange in das Türblatt gezogen, gleichzeitig werden Falle und Riegel des Gangflügelschlosses zurückgeschoben.
Nach beenden der Drehbewegung werden die Stangen im Schaltschloss selbstständig arretiert. Dieses stufenlose einrasten der Stangen in der Offenstellung des Standflügels verhindert ein Ausfahren der Stangen und damit die Beschädigung des Bodenbelages. Außerdem wird ein störungsfreier Türverschluss gewährleistet.